Mikrowellenerwärmung

Mikrowellenerwärmung
Mikrowellenerwärmung,
 
Form der Hochfrequenzerwärmung schlecht oder nicht leitender Substanzen in einem durch einen Hohlraumresonator oder eine bündelnde Antenne räumlich konzentrierten Mikrowellenfeld, die auf den bei der Ausrichtung von polaren Molekülen (v. a. Wassermolekülen) auftretenden dielektrischen Verlusten beruht. Die Erzeugung der Mikrowellen erfolgt mit Magnetrons (Leistung 1-6 kW), seltener mit Klystrons (Leistung bis 50 kW); erwärmt werden besonders Kunststoffe, Holz, Papier, biologische Gewebe.
 
Kürzere Wellenlängen ermöglichen kleinere Resonatoren oder Antennen; sie haben jedoch den Nachteil, dass bei biologischen Geweben die Eindringtiefe des elektrischen Feldes nur etwa 25 bis 50 % der Wellenlänge beträgt und sich durch stehende Wellen, die an Schichtgrenzen (z. B. zwischen Fett- und Muskelgewebe) auftreten, überhitzte und kalte Bereiche ausbilden können. Von den für nicht nachrichtentechnische Zwecke zugelassenen Frequenzen (ISM-Frequenzen, Abkürzung für englisch industrial scientific medical frequencies) wird in Europa hauptsächlich der Bereich 2 450 ± 50 MHz (Wellenlänge 12,2 cm) verwendet; in der Industrie auch die Frequenz 5,8 GHz. In der Medizin befürwortet man auch die Verwendung einer Frequenz von 915 MHz (Wellenlänge 33 cm) wegen des tieferen und gleichmäßigeren Eindringens der Mikrowellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Microwelle — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Microwellenherd — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellengerät — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellenherd — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen, Mikrowellengerät (kurz: Mikrowelle), ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen. Seine Wirkung beruht auf der Absorption von Dezimeterwellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellenofen — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raytheon Radarange — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Oradea — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Oradea Gründung 1990 Ort Oradea Rektor Cornel Antal seit 2006 Studenten 35000 …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetron — ◆ Mạ|gne|tron auch: Mạ|gnet|ron 〈n.; s, s od. tro|ne; El.〉 Elektronenröhre in Form einer Lauffeldröhre zur Erzeugung sehr kurzer elektr. Schwingungen größerer Leistung [<Magnet + Elektron] ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern… …   Universal-Lexikon

  • Mikrowellengerät — ◆ Mi|kro|wel|len|ge|rät 〈n. 11〉 Herd, in dem Lebensmittel durch Bestrahlung mit Mikrowellen (sehr schnell) gegart werden; Sy Mikrowellenherd ◆ Die Buchstabenfolge mi|kr... kann in Fremdwörtern auch mik|r... getrennt werden. * * * Mikrowellengerät …   Universal-Lexikon

  • Elektrowärmetechnik — Elẹktrowärmetechnik,   Teilgebiet der elektrischen Energietechnik, das sich mit der Umwandlung elektrischer Energie in Wärmeenergie (Elektrowärme), deren Anwendung in Industrie, Handwerk, Haushalt u. a. sowie mit der Konstruktion und Entwicklung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”